Neuigkeiten bei MENT
Von Zeitungssterben bis Zukunftsideen: Unser MENTogether bei FUNKE
Welche Herausforderungen und Zukunftspläne es gibt, erklärte FUNKE Medien Thüringen-Geschäftsführer Michael Tallai.
Unser drittes MENTogether fand in den neuen Räumlichkeiten von FUNKE Thüringen statt.
MENT, 2025
Zeitung vs. E-Paper, Zielgruppen & Zukunftsideen: Um das und mehr drehte sich unser drittes MENTogether in Kooperation mit FUNKE Medien Thüringen gestern Abend.
Rund 20 Medienmacher:innen aus den Bereichen Journalismus/Redaktion, Buch, Blog und Text waren dabei.
💸 Herausforderungen & Perspektiven
Einen Einblick in die Herausforderungen, aber auch Perspektiven der Branche, gab der Geschäftsführer der Mediengruppe Thüringen, Michael Tallai. Neben der Konkurrenz durch gratis Inhalte auf Social Media und einer zunehmend älter werdenden Leser:innenschaft nannte er vor allem die Kostenexplosion durch die gedruckte Zeitung als Kernproblem für die gesamte Branche. Zu Preisen für Papier und Energie komme hierbei vor allem der Faktor der Auslieferung:
"“Nur die Zustellung von Tageszeitung und Anzeigenblatt kostet uns in Thüringen 60 Millionen Euro im Jahr – da ist noch nichts gedruckt und kein Redakteur bezahlt.” (FUNKE Thüringen-Geschäftsführer Michael Tallai)"
🗞️ 🔜 📱Print vs. digital
Wie auch andere Medienhäuser wird FUNKE Medien Thüringen in Zukunft darum verstärkt auf den Ausbau digitaler Angebote (E-Paper, Paid Content etc.) setzen und die gedruckte Tageszeitung vom Frühstückstisch immer mehr verschwinden.
❓Diskussion
Wie sieht es mit Podcasts oder Newslettern als zusätzliche Einnahmequellen aus, wie versucht FUNKE, junge Menschen anzusprechen und welche Ideen gibt es für lokaljournalistische Inhalte auf Social Media? – Diese und mehr Fragen brachten die Teilnehmenden in die Diskussion ein.
Rundgang durch die Redaktion
Wo die Texte für die Thüringer Allgemeine täglich entstehen, konnten die MENTies sich dann in einem Rundgang durch die modernen Redaktionsräume am Juri-Gagarin-Ring ansehen – und sich im Anschluss direkt über alle Eindrücke austauschen und ihr Netzwerk erweitern.
Vielen Dank an Michael Tallai und sein Team für die Einladung und die spannenden Einblicke sowie an alle, die dabei waren, für das große Interesse und die vielen interessanten Gespräche!