Zum Hauptinhalt springen

Datenschutzhinweise

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Mediennetzwerk Thüringen e.V.
c/o Storybox
Trommsdorffstraße 5
99084 Erfurt

Vertreten durch den Vorstand:

Dr. Henryk Balkow (Vorstandsvorsitzender) u.a.

E-Mail: vorstand@medien-thueringen.de

Es wurde kein Datenschutzbeauftragter bestellt, da hierfür nach den gesetzlichen Vorgaben keine Pflicht besteht.

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Einklang mit den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn dies für die Bereitstellung der Website, die Mitgliedschaft im Verein oder die Nutzung unserer Angebote erforderlich ist.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Mitgliedschaft im Verein

Bei Nutzung des Mitgliedsformulars erheben wir folgende Daten:

  • Name,
  • E-Mail-Adresse,
  • Geschlecht,
  • Branche,
  • Unternehmen,
  • Erwartungen an die Mitgliedschaft.

Diese Daten verarbeiten wir ausschließlich für vereinsbezogene Zwecke, insbesondere zur Verwaltung der Mitgliedschaft, zur internen Kommunikation und zur Erfüllung unserer satzungsgemäßen Aufgaben.

b) Newsletter

Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Dienst Brevo (Sendinblue GmbH, Berlin). Dafür werden Ihre angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse) an Brevo übermittelt und dort gespeichert. Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail, über das Mitgliederportal oder per Nachricht an uns möglich.

c) Mitgliederbereich

Auf unserer Website gibt es einen geschützten Mitgliederbereich. Dieser dient ausschließlich dem internen Gebrauch durch Mitglieder des Mediennetzwerk Thüringen e.V. Die Daten in diesem Bereich sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar und werden nicht an Dritte weitergegeben.

d) Server-Logfiles

Beim Aufruf unserer Website erhebt der von uns genutzte Hosting-Anbieter webhost.one automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Dies sind z. B.:

  • IP-Adresse,
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage,
  • Browsertyp und -version,
  • Betriebssystem,
  • Referrer-URL.

Die Verarbeitung erfolgt zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Website sowie zur Systemsicherheit.

e) Eingebettete Inhalte und externe Dienste

Unsere Website bindet Inhalte und Dienste folgender Drittanbieter ein:

  • YouTube (Videos),
  • Instagram und LinkedIn (Social Media Feeds),
  • Google Maps (Kartenanzeige),
  • ThAFF,
  • Pretix (Ticketanbieter für Veranstaltungen).

Beim Aufruf dieser Inhalte können Daten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen) an die jeweiligen Anbieter übertragen werden.

f) Cookies / Tracking

Zurzeit setzen wir . Eine entsprechende Anpassung erfolgt bei Aktivierung.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung, Mitgliedschaft),
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. Newsletter),
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. Website-Sicherheit).

5. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen. Danach werden die Daten gelöscht.

6. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Durchführung der Mitgliedschaft oder Veranstaltungen erforderlich ist, eine rechtliche Verpflichtung besteht oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

7. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten,
  • gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem gängigen Format zu erhalten,
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
  • gemäß Art. 77 DSGVO Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen.

Zuständige Aufsichtsbehörde:

Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (TLfDI)
Postfach 90 04 55
99107 Erfurt

8. Änderungen der Datenschutzhinweise

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzhinweise bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen.

Stand: 10.09.2025