Zum Hauptinhalt springen

Konferenz

Medien BarCamp Erfurt und KidsCamp

Trends, Technik & Visionen rund um Medien: Darum dreht sich unser Medien BarCamp Erfurt jedes Jahr ein Wochenende lang. Hier erfährst du mehr dazu.

LSTKTT

Veröffentlicht am 11.07.2025

📷
Der Konferenzraum des Medien BarCamps: Von hinten sind viele Menschen verschiedenen Alters zu sehen, die auf eine Bühne blicken, wo eine Frau gerade ins Mikro spricht.

Beim Medien BarCamp Erfurt kommen jedes Jahr Medienschaffende und Interessierte zusammen, um sich ein Wochenende lang über Trends & Themen auszutauschen.

MENT/ Colourgraphie, 2024

Die (Un)Konferenz rund ums Thema Medien:

Das Medien BarCamp Erfurt bietet durch eine Mitmachkultur Raum für Medienschaffende und Expert:innen sich über Trends, Technik, Entwicklungen und Visionen auszutauschen und zu vernetzen. Die Teilnehmenden aus der Medien-, Kultur- und Bildungsbranche kommen zusammen, um sich rund um das Thema Medien auszutauschen. Ob Drehbücher, die von KIs geschrieben werden, virtuellen und analogen Kulturangeboten oder VR an Schulen – alle Themen haben Platz. Für eine gute Familienvereinbarkeit findet parallel das KidsCamp statt, in dem Medieninhalte altersgerecht aufbereitet werden. Alle Kinder bis 13 Jahren sind im KidsCamp willkommen. Außerdem bieten wir im Rahmen des BarCamps auch unsere MENT MasterClasses an. Mehr Infos dazu findest du unten in den FAQs.

Veranstaltungsort ist der STUDIOPARK KinderMedienZentrum.

Tickets gibt es hier: https://pretix.eu/MENTe.v/BCEF25/

Galerie mit 5 Bildern geladen

Holt euch jetzt eure Tickets für das Medien BarCamp und KidsCamp 2025 hier: https://pretix.eu/MENTe.v/BCEF25/


Sessionplan Samstag, den 18.10.2025

18.10.2025 um 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr

Ankommen und Frühstück

Medien BarCamp

Zeit zum Netzwerken und Ankommen

18.10.2025 um 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Eröffnung und Sessionplanung

Medien BarCamp

Das Programm wird gemeinsam geplant und alle können ihre Themen vorstellen.

18.10.2025 um 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr

Sessionslot 1: Zukunft Ost

Raum TSK/TLM

Filmvorführung und Diskussion von (k)Einheit

18.10.2025 um 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr

Sessionslot 1: MENT Master Class Medienbildung

Raum MENT Master Class

Neue Impulse für die Medienbranche in Thüringen!

Mit unserem neuen Talk-Format im Rahmen des Medien BarCamp Erfurt schaffen wir Raum für Austausch, Perspektiven – und konkrete Forderungen.

Den Anfang macht unser Panel zum Thema Medienbildung mit

@henrykbalkow (MENT) - Moderation

Rebekka Haubold von @redaktion25

Bastian Dietzel von @thueringen_digital

Marc Hupfeld von @mitmedien.ev

Die sechs Panels der MENT MasterClasses finden parallel zu den BarCamp-Sessions statt und können flexibel besucht werden. Euch erwartet eine spannende Diskussion zu Chancen, Herausforderungen und Lösungen rund um Medienkompetenz, digitale Bildung und mehr.
n parallel zu den BarCamp-Sessions statt und können flexibel besucht werden.

18.10.2025 um 12:30 Uhr bis 13:15 Uhr

Sessionslot 2: MDR Führung

Treffpunkt im Foyer

Führung durch das Landesfunkhaus

18.10.2025 um 12:30 Uhr bis 13:15 Uhr

Sessionslot 2: Vorstellung und Podcast Junge Medien Erfurt

Raum TSK/TLM

Vorstellung des Vereins und Aufzeichung eines Podcasts

18.10.2025 um 12:30 Uhr bis 13:15 Uhr

Sessionslot 2: MENT Master Class Fachkräfte

Raum: MENT Master Class

Teilzeitjob, Teamevents oder doch lieber den Obstkorb?

Wie tickt der Mediennachwuchs in Thüringen? Was braucht es, damit (internationale) Studierende in der Region bleiben? Und welche konkreten Strategien nutzen Unternehmer:innen bereits gegen gegen den Fachkräftemangel?

In unserem zweiten Panel diskutieren zu diesen spannenden Fragen

Kai Schöttle von @bigchild_entertainment

@celina_julie , Studentin der @bauhaus_uni & Marketing & Social Media Mangerin bei @kallinichmedia und

Joanna Pawlaczek, Expertin für International Students bei @thueringenfetzt

Mit unserem neuen Talk-Format MENT MasterClasses schaffen wir Raum für Austausch, Perspektiven – und konkrete Forderungen. Die sechs Panels der MENT MasterClasses finden parallel zu den BarCamp-Sessions statt und können flexibel besucht werden.

18.10.2025 um 13:15 Uhr bis 14:15 Uhr

Mittagspause

Medien BarCamp

Netzwerken beim Mittagessen

18.10.2025 um 14:15 Uhr bis 15:00 Uhr

Sessionslot 3: VR Gaming und Medienpädagogik

Raum TSK/TLM

Erfahrungsaustausch und Brainstorming mit Geistraum.

18.10.2025 um 14:15 Uhr bis 15:00 Uhr

Sessionslot 3: How To Selbsständigkeit und KJM Selbsthilfegruppe

Raum Aelius

Erfahrungsaustausch mit Resi

18.10.2025 um 14:15 Uhr bis 15:00 Uhr

Sessionslot 3: MENT Master Class Filmproduktion

Raum MENT Masterclass

Wenn du in Thüringen im Bereich Filmproduktion aktiv bist oder dich für das Thema interessierst, solltest du dir diesen Termin unbedingt vormerken. 🎬 🎞️

In unserem dritten MENT MasterClasses-Panel sprechen drei erfahrene Vertreterinnen der Branche über Bedarfe, Chancen und Potentiale für eine starke Produktionslandschaft in Thüringen - und klären, was es mit dem 3 Prozent-Problem auf sich hat.

Mit im Panel:

Dr. Astrid Plenk von @mdr_th

Tanja Georgieva-Waldhauer von @elemagpictures und

Svenja @vanhoefer von Rebelle Film

18.10.2025 um 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Netzwerkspiel

Raum TSK/TLM

An jedem der beiden Tage gibt es vier Sessionslots zu je 45 Minuten.

Sessionplan Sonntag, den 19.10.2025

19.10.2025 um 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr

Ankommen

BarCamp Erfurt

Starte den Tag mit Frühstück und Netzwerken

19.10.2025 um 10:00 Uhr bis 11:15 Uhr

Eröffnung und Sessionplaning

BarCamp Erfurt

Planung des Ablaufs und Begrüßung

19.10.2025 um 11:20 Uhr bis 12:15 Uhr

Sessionslot 1: MENT Master Class Lokaljournalismus

Raum MENT Master Class

Das vierte Panel unserer MENT MasterClasses dreht sich um das spannende Thema Lokaljournalismus in Thüringen.🗞️ Welche Strategien gibt es, um junge Zielgruppen zu erreichen - ohne die älteren zu vernachlässigen? Welche Rolle spielt Lokaljournalismus in Zeiten von Desinformation und antidemokratischen Entwicklungen? Und welche Erfahrungen machen neue innovative Angebote, wie das Altenburger Magazin GÜNTHER? Das und mehr diskutieren…

Sebastian Scholz vom @djvthuer

Julia Reinard, freie Journalistin

Michael Tallai von @funkemediengruppe

Susann Seifert von @stadtlandgestalten

Im Anschluss ist Zeit für Fragen und weitere Vernetzung.

19.10.2025 um 11:20 Uhr bis 12:15 Uhr

Sessionslot 1: PR und Sichtbarkeit von Projekten

Raum TSK/TLM

Wir können wir tolle Projekte sichtbarer machen

19.10.2025 um 11:20 Uhr bis 12:15 Uhr

Sessionslot 1: KI im Kunstprozess

Raum Aelius

Vorstellung von "The Circle of LAIf" und Diskussion

19.10.2025 um 12:30 Uhr bis 13:15 Uhr

Sessionslot 2: MENT Master Class Gaming

Raum MENT Master Class

Kann Thüringen Games? - Wir finden: Auf jeden Fall! 🎮 Und gehen in unserem fünften Panel der MENT MasterClasses der Frage nach: Was braucht es, um die regionale Games-Branche voranzubringen?

Unsere vier Expert:innen geben Einblicke in ihre aktuellen Projekte in der Spieleentwicklung und Bildung und zeigen auf, an welchen Punkten politische Maßnahmen notwenig sind, um den Gamesstandort Thüringen nachhaltig voranzubringen.

Für euch dabei:

Marie Bielefeld vom @spawnpoint.institut

Gianluca Pandolfo (@giacupan) von der @bauhausgamesfabrik

Nadja Frank vom @gamesxr

Jonas Heinke von @playinsightstudios

Im Anschluss ist Zeit für eure Fragen und weitere Vernetzung.

19.10.2025 um 12:30 Uhr bis 13:15 Uhr

Sessionslot 2: Spieleentwicklung "Resilience Evil"

Raum TSK/TLM

Weiterentwicklung eines Kartenspiels

19.10.2025 um 12:30 Uhr bis 13:15 Uhr

Sessionslot 2: Innovation als Mindset

Raum Aelius

Was kommt nach dem Smartphone? Wie kann KI unsere Alltagsprobleme lösen?

19.10.2025 um 13:15 Uhr bis 14:15 Uhr

Mittagspause

Wöpke / KMZ

Netzwerken und Mittagessen

19.10.2025 um 14:30 Uhr bis 15:15 Uhr

Session Slot 3: MENT Master Class Kindermedien

Raum MENT Master Class

Zum Abschluss der MENT MasterClasses werfen wir in Panel 6 unseren Blick noch einmal auf ein besonders spannendes Thema: Mit dem KiKA, dem @studiopark_kmz, dem Deutschen Kinder Medien Festival @goldenerspatz u.v.m. ist Thüringen in Sachen Kindermedien schon gut aufgestellt. 👧🏻👱🏻 Wie aber können wir dafür mehr Sichtbarkeit - auch über die Grenzen des Freistaats hinaus - schaffen? Und was braucht es, damit aus kreativen Geschäftsideen im Bereich Kindermedien auch nachhaltige Geschäftsmodelle werden können? 🤔

Über das und mehr sprechen:

Theresa Tatzelt, freie Redakteurin

Elisabeth Wenk vom @goldenerspatz

Roman Twork vom @kikafuerdich und

Stephan König, Staatssekretär @thueringerstaatskanzlei

Im Anschluss ist Zeit für eure Fragen und weitere Vernetzung.

19.10.2025 um 14:30 Uhr bis 15:15 Uhr

Session Slot 3: Printmedien und Mediengestaltung

Raum TSK/TLM

Was beinhaltet der Beruf von Mediengestalterinnen und wie sieht die Zukunft von Printmedien aus?

19.10.2025 um 15:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Abschlusssession

Raum TSK/TLM

Auswertung und Ausblick auf 2026

Medien BarCamp & KidsCamp

#BCEF TEAM

Wir sind das Team hinter dem Medien BarCamp Erfurt sowie dem KidsCamp. Lerne uns gerne schon vor dem Event kennen, kontaktiere uns wegen Fragen oder Ideeneinreichungen. Nach dem Event kannst du dich dann gerne über die verschiedenen Kanäle mit uns vernetzen. Wir freuen uns über den Austausch!  Dein #BCEF Orga Team info@medien-thueringen.de

8 Team Mitglieder
Profilbild von Lisa M. Barouk

Lisa M. Barouk

Projektleiterin

Bildung darf berühren, bewegen und transformieren.
Profilbild von Tamara Kollmeder

Tamara Kollmeder

Geschäftsführerin MENT

Volle Medienpower für Thüringen. #gemeinsam #kreativ #vernetzt
Profilbild von Franziska Herold

Franziska Herold

Social Media

creativ Soul
Profilbild von Lydia Schubert

Lydia Schubert

Social Media

Teamwork makes the dream work
Profilbild von Theresa Tatzelt

Theresa Tatzelt

Website

Fernsehen von und für Kinder
Profilbild von Marie Weinhardt

Marie Weinhardt

KidsCamp Koordinatorin für 0 bis 5 Jährige

Life is like a puzzle. Some pieces fitting easier together than others but as a whole thery're forming a piece of art.
Profilbild von Lena Schuldt

Lena Schuldt

KidsCamp Leitung & Poster Design

Es ist nie zu spät mit irgendetwas anzufangen. Nur eine Frage des Willens.
Profilbild von Eva Birnthaler

Eva Birnthaler

Plakat Design & Finanzierung

Manchmal macht die kleine Brücke den großen Unterschied.

FAQ - Frquently Asked Questions

Alle Fragen, die du dir übers Medien BarCamp oder KidsCamp stellst.

Wenn dir eine Antwort fehlt, dann schreibe uns an orga@barcamp-erfurt.de

BarCamp

KidsCamp